top of page
miicroneedling-cincinnati-ohio-1.jpg

Microneedling

Was ist Microneedling?

Microneedling ist ein nicht operatives Verfahren, dessen Anwendung bei der Behandlung von ästhetischen Hautproblemen hilft. Hierbei wird ein elektrischer Dermapen über die Problemzonen der Haut geführt. Es entstehen winzige Löcher in den tiefen Hautschichten, wodurch angewendete Pflegeprodukte besser in die Haut eindringen und ihre Wirksamkeit maximieren können. Somit hilft Microneedling bei zahlreichen Hautproblemen wie Falten, Dehnungsstreifen, Akne oder Narben.

Wie funktioniert Microneedling?

Die Haut wird mit einem elektrischen Dermapen behandelt. Hierbei dringen zahlreiche Nadeln in die Haut ein und verletzen diese leicht. Es entsteht eine Reizung der Zellen, wodurch die Durchblutung angeregt, die Regeneration der Haut gefördert und die Erneuerung der Zellen angestoßen wird. Zudem kommt es zu Neubildung von Kollagen und der Bildung von körpereigener Hyaluronsäure.


Diese Straffungsfaktoren sind verantwortlich für Hautglätte, feine Poren und Straffheit. Bei vorhandenen Narben, z.B. bei Akne, füllen diese Stoffe die Narbenoberfläche wieder auf – die Narben werden kleiner und das Hautbild wieder besser. Nach der direkten Behandlung dauert es einige Zeit, bis der volle Effekt des Microneedlings sichtbar wird. Als Faustregel gilt: Umso schwerwiegender die Vernarbung bzw. Hautschädigung, desto länger dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden und umso öfter wird die Behandlung wiederholt werden müssen.

Für wen kommt Microneedling in Frage und für wen nicht?

Im Allgemeinen kommt Microneedling für dich in Frage, wenn du unter Hautproblemen aller Art leidest. Bevorzugt behandelt werden Gesicht, Hals, Dekolleté, Oberschenkel, Rücken , Bauch und die Brust. Besonders gute Ergebnisse erzielt Microneedling bei folgenden Anwendungsfelder:

​

  • Hautauffrischung/ Hautverjüngung

  • Narben (Aknenarben, Brandnarben, Operationsnarben u.a.)

  • Falten (und andere Zeichen der Hautalterung)

  • Dehnungsstreifen (z.B. Schwangerschaftsstreifen)

  • Pigmentstörungen

  • Hautverfärbungen

  • Cellulite

  • Lippen

​

Lediglich Anwender mit aktiver Akne oder stark empfindlicher Haut sollten vorsichtig sein. Bei aktiver Akne ist von einer Behandlung abzusehen, da Bakterien über das gesamte Gesicht verteilt werden und der Zustand sich verschlimmern kann. Wenn du besonders empfindliche Haut hast, solltest du das Verfahren behutsam ausprobieren, um zu erfahren, wie deine Haut darauf reagiert. Treten verstärkte Rötungen auf, kann Microneedling möglichweise nicht für dich geeignet sein.

​

Weitere sogenannte Kontraindikationen – sind aktive Infektionen, wie Rosazea, Couperose, Herpes, Wunden, Ausschläge oder Eczema. Auch bei schlechter Wundheilung, allgemeinen Hautkrankheiten, Narbenkeloiden, Nervenschädigungen auf dem Hautareal, bei Blutgerinnungsstörungen oder auf Warzen sollte Microneedling nicht durchgeführt werden. Ebenso bei der Einnahme von blutverdünnenden und gerinnungshemmenden Medikamenten oder während der Schwangerschaft sollte von der Behandlung abgesehen werden.

Wie viele Behandlungen benötige ich?

Anzahl und Frequenz der Behandlungen bei:

  • Hautalterung 3-5 x alle 4-6 Wochen

  • Aknenarben 3–5 x alle 6 Wochen

  • Dehnungsstreifen 3–5 x alle 6 Wochen

  • Pigmentstörungen 3–5 x alle 2 - 4 Wochen

  • Narben 3–5 x alle 6 Wochen

  • Couperose 3–5 x alle 4 - 6 Wochen

Inhaberin Nadine Müller: 01625468988

Josefstraße 17 - 76437 Rastatt

  • Instagram

©2021 ARTOFBEAUTYBYNADINE. Erstellt mit Wix.com

bottom of page